VR-Radio WLAN-Internetradio mit Wecker, USB-Ladestation, 8 Watt, 7,2 cm TFT
Support- und Service-Elemente:
NX-4252-919 WLAN-Internetradio mit USB-Ladestation
Über 15.000 Webradio-Sender, MP3-Streaming, Grafisches Farb-Display mit Infos, Wetter... USB-Ladeport für Smartphone.
Über 15.000 kostenlose Internetradio-Sender in einem Gerät: Holen Sie sich die große weite Welt der Musik in Ihre Wohnung. Empfangen Sie ohne laufenden PC die schier unendliche Vielfalt von Radioprogrammen aus aller Welt.Streamen Sie Ihre MP3-Sammlung: Über das integrierte WLAN verbinden Sie den Welt-Empfänger mit Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk. So greifen Sie auch auf Ihre digitale Musiksammlung auf dem Rechner zu - für noch mehr Musikvielfalt!
Großes, vollgrafisches Farb-Display: Sie sehen alle Informationen zum gewählten Sender, aktuell gespielten Musiktiteln sowie Datum und Uhrzeit auf einen Blick. Im Standby-Modus zeigt das Display die aktuelle Wettervorhersage, Börseninformationen u.v.m. an.
Holt Sie sanft aus dem Schlaf: Die komfortable Weckfunktion mit 2 einstellbaren Zeiten lässt Sie wahlweise per Tonsignal oder mit Ihrem Lieblings-Radiosender aufwachen. Wenn Sie gerne noch ein wenig liegen bleiben, werden Sie durch die Snooze-Funktion nach ein paar Minuten wieder ans Aufstehen erinnert.
Bequem vom Sofa aus bedienen: Steuern Sie Ihr Webradio direkt am Gerät, per Fernbedienung oder noch komfortabler per App von Ihrem Smartphone, iPhone, Tablet-PC oder iPad.
Laden Sie Ihr Smartphone über den integrierten USB-Port auf - besonders praktisch während der Nacht! Oder spielen Sie Musik von USB-Speichersticks & Co. ab.
- WLAN-Internetradio IRS-600 mit integrierter USB-Ladestation und Weckfunktion
- Mehr als 15.000 Internetradio-Sender frei empfangbar, auch bei ausgeschaltetem PC
- MP3-Streaming (UPnP) vom PC
- Großes, vollgrafisches Farb-TFT-Display 7,2 cm / 2,8": Anzeige von Sendernamen, Titelinformationen, Uhrzeit, Wetterprognose, Finanznews u.v.m., dimmbare Beleuchtung
- USB-Lade-Port mit 5 V / 500 mA: zum Aufladen von Smartphone, iPhone u.v.m.
- Musikwiedergabe von USB-Speichersticks, unterstützte Formate: WMA, MP3, AAC, AAC+, FLAC, WAV
- Integriertes WLAN 802.11b/g mit WEP-, WPA-, WPA2- und WPS-Unterstützung
- Bequeme Senderverwaltung: Sortierung nach Top 20, Genre, Land, Favoriten u.v.m.
- Frei belegbare Senderspeicher: 5
- Einfache Bedienung über 8 Tasten und Steuerrad sowie Fernbedienung
- Weitere Funktionen: Datum und Uhrzeit, Weckfunktion mit 2 Weckzeiten, Snooze, Sleep-Timer
- Kostenlose App für iOS und Android, erhältlich im App Store und bei Google Play (geeignet für iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6S, SE, 7, 8, 8 Plus, X, Samsung Galaxy S6, S7, S8, HTC U11, HTC U Ultra, Sony XZ1, XA1 Plus u.v.m.)
- RMS: 3 Watt, Spitzenleistung: 8 Watt
- Hochwertiges Holzgehäuse mit klangstarkem Mono-Lautsprecher
- Anschlüsse: AUX-In und Line-Out (je 3,5-mm-Klinke)
- Stromversorgung: über 230-V-Netzteil (Eurostecker), Kabellänge: 1,5 m
- Maße: 18 x 12,7 x 13,4 cm, Gewicht: 810 g
- WLAN-Internetradio-Box mit USB-Ladestation inklusive Fernbedienung, Netzteil und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 149,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Frankreich PEARL € 79,95*
Themen-Wolke rund um:
- Kundenbeitrag vom 04.08.2016 von E. K. aus ROETHENBACH
- Einfache Bedienung und Konfiguration mit dem Router.
- Kundenbeitrag vom 03.08.2016 von C. G. aus Ponta Delgada
- Das Radio leistet seit einem Monat einen treuen Dienst, die Inbetriebnahme sowie Bedienung ist sehr einfach, für ein Internet-Radio sehr schneller Senderwechsel
- Kundenbeitrag vom 14.07.2016 von M. M. aus Grevenbroich
- Das Produkt würde ich jederzeit wieder kaufen. Das Preis Leistungsverhältnis ist Top. Die Bedienung einfach und schnell. Usb Anschluss einfach zu bedienen. Und der Sound für dieses "kleine" Gerät ist sehr gut.
- Kundenbeitrag vom 12.07.2016 von S. B. aus Leingarten
- Echt gut das Teil. Einfache Handhabung, auspacken Stecker rein, Suchlauf, anmelden, passt. Kann ich so weitergeben.
- Kundenbeitrag vom 28.06.2016 von A. G. aus Neukirchen a.Teisenberg
- Supergeraet, die Verbindung mit dem Internet hat auf Anhieb funktioniert.
- Kundenbeitrag vom 26.06.2016 von H. W. aus Weimar
- Die Bedienung ist sehr einfach. Es hat einen angenehmen Klang. Es läuft bei mir zu Hause den ganzen Tag. Das war mal ein guter Kauf.
- Kundenbeitrag vom 30.05.2016 von U. T. aus Gerolzhofen
- Das kleine Gerät hat einen super Klang und ist leicht zu bedienen. ツ
- Kundenbeitrag vom 30.05.2016 von E. G. aus Schalksmühle
- Super Radio, Bedienung ist einfach und schnell.Qualität auch bestens der Klang ist gut.
- Kundenbeitrag vom 29.05.2016 von O. K. aus Laubusch
- einfach öfter mal bei Pearl reinschauen, war selbst erstaunt
- Kundenbeitrag vom 29.05.2016 von E. K. aus Bremen
- Das Radio hat mich begeistert. Nicht nur Wlan, auch DAB und normal wie UKW. Es ist alles dran was man wünschen kann. Klasse ist die Möglichkeit vom Internet Favoriten einzurichten.









- Frage (13.12.2017) Woran kann es liegen, dass das WLAN-Passwort nicht dauerhaft im "WLAN-Internetradio" gespeichert wird?
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass Sie nach der Eingabe des Passwortes, die "Volume/Navigation/OK"-Taste betätigt haben, um das Passwort zu speichern. Genaueres hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung auf der Seite 8.
- Frage (20.11.2017) Woran kann es liegen, dass "WLAN-Internetradio" täglich eine Netzwerksuche durchführt?
- Antwort: Unter Umständen wurde die Netzwerkverbindung abgebrochen, weil Ihr Router sich in der Nacht resettet und providerseitig eine neue IP-Adresse erhalten hat. Dies geschieht ein Mal alle 24 Stunden. Den Zeitpunkt, des Resets, können Sie in den Einstellungen (des Routers) ändern.
- Frage (20.11.2017) Woran kann es liegen, dass an das "WLAN-Internetradio" angeschlossene Kopfhörer keine Funktion haben?
- Antwort: Dieses Radio verfügt über einen "Line-Out" Ausgang. Dieser eignet sich für den Anschluss einer Anlage oder eines Verstärkers. Kopfhörer, die über keinen eigenen Verstärker verfügen, sind nicht dafür geeignet angeschlossen zu werden.
- Frage (14.11.2017) Woran kann es liegen, dass die WLAN-Internetradio-Box "IRS-600" keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann?
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass sich das Radio in Reichweite des Routers befindet und verbinden Sie die Geräte gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung. Vergewissern Sie sich auch, dass in den Einstellungen des Routers der MAC-Adress-Filter ausgeschaltet ist.
- Frage (14.07.2017) Was ist zu tun, wenn die WLAN-Internetradio-Box "IRS-600" keine Verbindung mehr zum WLAN herstellen kann?
- Antwort: Überprüfen Sie bitte die Einstellungen der Internetradio-Box; insbesondere wenn Sie das WLAN-Passwort in Ihrem Router geändert haben.
- Frage (05.03.2017) Was ist zu tun, wenn der Empfang eines Senders nicht mehr mit der VR-Radio WLAN-Internetradio-Box "IRS-600" möglich ist?
- Antwort: Möglicherweise hat der Betreiber des Senders Veränderungen am Stream vorgenommen. Bitte führen Sie eine erneute Suche nach dem Sender durch.
- Frage (02.03.2017) Welche App ist für den Betrieb des "WLAN-Internetradios" geeignet?
- Antwort: Die geeignete App für den Betrieb des Internetradios heißt "AirMusic Control". Für das Android-Betriebssystem finden Sie die App unter dem folgenden Direktlink: https://play.google.com/store/apps/details?id=air.net.mediayou.AirMusicControlApp Die iOS-Version dieser App können Sie unter dem folgenden Direktlink herunterladen: https://itunes.apple.com/de/app/airmusic-control/id848176615?mt=8
- Frage (02.12.2016) Wie funktioniert bei der VR-RADIO WLAN-Internetradio-Box "IRS-600" das MP3-Streaming im WLAN?
- Antwort: Wenn Sie auf Ihrem Windows-Computer oder in Ihrem WLAN zu Hause über einen Mediaserver (NAS-Server) und die entsprechende Software zum Streamen (Windows Media Player, Mezzmo u.v.m.) verfügen, können Sie MP3-Dateien übertragen und von Ihrer VR-RADIO WLAN-Internetradio-Box "IRS-600" wiedergeben lassen. Wählen Sie dafür die "UPnP"-Funktion im Menü der Internetradio-Box. Dort sollte bei bestehender WLAN-Verbindung der Mediaserver mit seinem Verzeichnis angezeigt werden.
- Frage (18.08.2016) Wie weit vom Router entfernt kann die VR-Radio WLAN-Internetradio-Box "IRS-600" positioniert werden?
- Antwort: Wie weit das WLAN-Signal Ihres Routers reicht, ist von der räumlichen Situation abhängig. Platzieren Sie Router und Internetradio-Box so, dass die Funkwellen nicht durch Hindernisse gebremst werden, wie etwa Möbel, dicke und feuchte Wände, Geschossdecken, Fußbodenheizungen usw. Je näher der Router an den Empfängern steht, desto besser ist die Datenübertragung. Stellen Sie den Router daher am besten ins Zentrum aller Endgeräte. Sollte der Empfang sich auf diese Weise nicht verbessern lassen, können Sie auch einen WLAN-Repeater verwenden, mit dem Sie das Funksignal verstärken und Ihr WLAN räumlich erweitern können. Einen Überblick über die im PEARL-Onlineshop angebotenen WLAN-Repeater erhalten Sie unter dem folgenden Direktlink: http://www.pearl.de/kw-1-wlan+repeater.shtml
- Frage (11.08.2016) Empfängt die VR-Radio WLAN-Internetradio-Box "IRS-600" auch UKW- oder DAB+-Radio?
- Antwort: Nein, mit der VR-Radio WLAN-Internetradio-Box "IRS-600" lassen sich ausschließlich Internetradio-Sender empfangen.









Diskussions-Forum rund um VR-Radio Produkt VR-Radio WLAN-Internetradio mit Wecker, USB-Ladestation, 8 Watt, 7,2 cm TFT:
Seite:
[1]
Antwort vom 26.04.2018 11:10 von pehag zum Artikel NX-4252-919
w-lan via kabel
hallo, folgendes anliegen: ich möchte mein radio (IRS 600, NX-4252-675) mit kabel an meine w-lan-box anschließen. dazu habe ich via usb-anschluß an der rückseite versucht, eine verbindung herzustellen. klappt aber nicht, d.h. mein netz wird nicht angezeigt. mach ich was falsch, oder geht das technisch gar nicht?
Antwort vom 27.04.2018 07:09 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
w-lan via kabel
Das Verbinden dieses Radios über USB ist nicht vorgesehen. Bitte stellen Sie eine W-LAN Verbindung her. Gehen Sie dafür wie in der Bedienungsanleitung beschrieben vor.
Antwort vom 29.12.2017 10:07 von adi18 zum Artikel NX-4252-919
Klangverbesserung
Mir gefällt der dumpfe Klang nicht, ich möchte das verstellen - wie geht das?
Antwort vom 29.12.2017 11:38 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
Klangverbesserung
Das Verstellen des Klanges ist nicht vorgesehen. Sie können jedoch eineAnlage an den Line-Out anschließen nd den Klang darüber einstellen.
Antwort vom 14.12.2017 09:40 von VR_IRS zum Artikel NX-4252-919
Netzwerk prüfen beim Anschalten
Hallo, habe das IRS-600 so konfiguriert über Netzwerk, das Funktion "Netzwerk prüfen beim Anschalten" aktiviert ist. Wenn das Radio in Standby geschaltet wird und danach wieder "Ein" wird wohl keine Netzwerk-Prüfung durchgeführt beim Einschalten durchgeführt, da keine verbindung zum Heim-Netzwerk erfolgt und Radio stumm bleibt. Erst wen Ich in die Netzwerk-Einstellungen "Manuell" und dort DHCP-EIN nochmal auswähle, wird mit Heim-Netzwerk verbunden und Radio ist verfügbar.
Antwort vom 14.12.2017 12:37 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
Netzwerk prüfen beim Anschalten
DHCP sollte aktiviert sein, damit das Radio eine IP-Adresse von Ihrem Router erhält.
Antwort vom 15.11.2017 18:11 von Schöny zum Artikel NX-4252-919
Wecker
Wie kann ich mich mit einen Radiosender wecken lassen? Kann nur Melodie einstellen aber kein Radin Sender zufügen
Antwort vom 16.11.2017 11:36 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
Wecker
Das Wecken über einen Radiosender ist bei diesem Gerät nicht vorgesehen.
Antwort vom 20.09.2017 20:15 von GoKoe zum Artikel NX-4252-919
Deezer für NX-4252-919
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit Deezer auf dem NX-4252-919 zu hören?
Vielen Dank
Antwort vom 21.09.2017 07:59 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
Deezer für NX-4252-919
Deezer wird nicht unterstützt.
Antwort vom 06.06.2017 23:23 von MaLoBe zum Artikel NX-4252-919
Keine USB Wiedergabe möglich nx-4252-675
Hallo, war
um kann ich keine mp3 vom USB-Stick abspielen?
Antwort vom 07.06.2017 11:46 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
Keine USB Wiedergabe möglich nx-4252-675
Verwenden Sie bitte einen USB-Stick, der als FAT32 formatiert ist.
Antwort vom 29.03.2017 09:31 von Funkerstube zum Artikel NX-4252-919
Vr radio Box IRS 600
Ist die passwortlänge beschränkt? Wieviele Zeichen können eingegeben werden?
Besten Dank für eine info.
Antwort vom 30.03.2017 08:25 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
Vr radio Box IRS 600
Die Länge des Passwortes ist nicht beschränkt. Nutzen Sie ggf. die WPS-Taste, um eine Verbindung herzustellen.
Antwort vom 28.12.2016 18:57 von Lukas-X zum Artikel NX-4252-919
Einstellung via Browser möglicj?
Hallo, ich würde gern bestimmte Internet Radio Sender einstellen. Ich kann zwar im Browser das Gerät aufrufen und sehe eine Oberfläche, aber Einstellungen kann man nicht vornehmen. Ist das möglich? Evtl nach einem Siftware UpDate?
Antwort vom 28.12.2016 19:17 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
Einstellung via Browser möglicj?
Eine Konfiguration über den Browser ist nicht vorgesehen. Sie können jedoch über die Suchfunktion bestimmte Sender finden. Genaueres hierzu finden Sie im Handbuch ab Seite 8.
Antwort vom 28.12.2016 14:20 von rollernobbe zum Artikel NX-4252-919
IRS-600
Kann ich mit dem IRS-600 auch Musik auf dem USB-Stick aufnehmen?
Antwort vom 28.12.2016 17:56 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
IRS-600
Eine Aufnahme auf USB ist mit diesem Gerät nicht möglich.
Antwort vom 18.12.2016 10:45 von rathogu zum Artikel NX-4252-919
VR-Radio WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Favoriten
Wie kann ich beim VR-Radio WLAN-Internetradio-Box IRS-600 mit Wecker und USB-Ladestation, 8 Watt , die Favoriten bearbeiten - speziel gemein LÖSCHEN ?
Antwort vom 19.12.2016 15:05 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
VR-Radio WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Favoriten
Auf den Seiten 8 und 9 der Anleitung ist beschrieben, wie Sie einen Sender in die Favoritenliste aufnehmen können.
Antwort vom 21.11.2016 23:25 von Bernd zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Lautstärke an Line-Out
Habe gestern das VR-Radio NX-425-675 erhalten. Worin besteht der Unterschied zu NX-425-919 ?
Die Fernbedienung funktioniert nicht bei Line-Out mit Lautstärke +/- sowie der Equalizer. Warum nicht ?
Der Audio-Ausgang ist ca. 3 dB zu leise. Probiert an 2 verschiedenen Verstärkern. Wo lässt sich der Pegel einstellen?
Der im Gerät verbaute Lausprecher funktioniert mit allen Funktionen. Leider ist der immer eingeschaltet. Gut, man kann ihn ja vorne leiser stellen.
Ansonsten ist das Gerät ja fast perfekt. Habe aber noch nicht alles probiert.
Bernd
Antwort vom 22.11.2016 14:38 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Lautstärke an Line-Out
Trotz unterschiedlicher Bestellnummern handelt es sich um das gleiche Gerät. Die Lautstärke für Line-Out können Sie nicht an der Internetradio-Box regeln, sondern nur an dem Gerät, das per Line-Out mit der Box verbunden ist.
Antwort vom 28.12.2016 18:40 von Markus zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Lautstärke an Line-Out
Und was empfehlen sie, wenn das angeschlossene Gerät (wie z.B. ein Kopfhörer) keine eigene Lautstärkeregelung hat? Ich erkenne in der vorhandenen Line-OUT-Konfiguration keinen Vorteil. Wenn ich den Line-OUT nutze, brauche ich die Box nicht als zusätzliche Audioquelle.
Antwort vom 28.12.2016 19:33 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Lautstärke an Line-Out
Da der Line-Out Anschluss für aktive Boxen vorgesehen ist, kann die Lautstärke hier nicht verstellt werden. Diese erfolgt ausschließlich an den angeschlossenen Lautsprechern.
Antwort vom 25.10.2016 20:53 von Aloisel zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Uhrzeit einstellen
Hallo zusammen, nach einer an sich einfachen Bedienung, habe ich doch ein Problem. Die Zeitzone beim automatischen detektieren lässt sich nicht anpassen. und somit geht die Uhr in diesem Modus 6 Stunden nach. für einen Tip wäre ich dankbar.
Antwort vom 26.10.2016 12:03 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Uhrzeit einstellen
In Deutschland haben wir UTC plus 1 Stunde - wenn es also 13:00 Uhr UTC ist, dann ist es in Deutschland 14:00 Uhr. Während der Sommerzeit müssen Sie zwei Stunden zur UTC-Angabe dazuzählen.
Wählen Sie die Stundenzahl, indem Sie die Volume/Navigation/OK-Taste drehen, bis die gewünschte Zahl erscheint. Zur Bestätigung drücken Sie die Volume/Navigation/OK-Taste.
Sie können Uhrzeit und Datum auch manuell einstellen. Navigieren Sie mit der Volume/Navigation/OK-Taste zum Menüpunkt Einstellungen --> Datum & Zeit und drü-
cken Sie die Volume/Navigation/OK-Taste zur Bestätigung. Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit drehen Sie die Volume/Navigation/OK-
Taste, bis die gewünschte Zahl erscheint.
Zum nach rechts und links Springen mutzen Sie die Back- und Forward-Tasten. Zur Bestätigung drücken Sie auch hier die Volume/Navigation/OK-Taste.
Antwort vom 28.08.2016 18:46 von Keschu zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Falsche Temperaturen
Alles funktioniert, auch der richtige Ort wird angezeigt, aber keine aktuellen Wetterdaten. Heute sind es 30 Grad aber es werden nur 16 Grad angezeigt. Es scheint so, als wenn keine aktuellen Wetterdaten geladen werden. Was kann ich da tun, ist evtl. ein Update notwendig?
Antwort vom 29.08.2016 17:03 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Falsche Temperaturen
Bitte stellen Sie sicher, dass die Internetradio-Box und Ihr WLAN ausreichend lange eingeschaltet sind, dass sich die Wetter-Informationen aktualisieren können.
Antwort vom 22.11.2016 18:38 von Karsten zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Falsche Temperaturen
Bei uns auch. Lief ewig gut und dann eingefroren.
Antwort vom 23.11.2016 12:29 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Falsche Temperaturen
Die Wetterdaten aktualisieren sich nicht sofort, wenn Sie die Internetradio-Box einschalten. Die Box muss also einige Zeit online sein, bis die aktuellen Temperaturen angezeigt werden.
Antwort vom 23.08.2016 16:53 von Werner zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Netzwerk-Konfiguration
nach Anschluss zeigt das NX4252 Radio die richtige SSID an.
Danach soll ich ein Passwort eingeben; ohne Erfolg.
Welches Passwort ist gemeint?
Antwort vom 24.08.2016 10:19 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Netzwerk-Konfiguration
Es handelt sich um Ihr WLAN-Passwort. Sehr wahrscheinlich können Sie dieses in der Web-Oberfläche Ihres Routers einsehen.
Antwort vom 19.08.2016 19:11 von Herbert2308 zum Artikel NX-4252-919
Seperates Netzteil für WLAN-Internetradio-Box IRS-600?
Hallo, möchte das Gerät fest in meine Multimedia einbauen und daher das Netzteil hinter der Wand verstecken. Nun meine Frage: gibt es für dieses Gerät separat ein Netzteil zu kaufen, wenn ja, unter welcher Bestellnummer?
Antwort vom 22.08.2016 08:38 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
Seperates Netzteil für WLAN-Internetradio-Box IRS-600?
Nein, ein separates Netzteil für die Internetradio-Box ist derzeit nicht verfügbar.
Antwort vom 31.07.2016 09:35 von achmed zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Rattelsnake-Radio
Habe mir IRS 600 gekauft um den Münchner Sender Rattelsnake-Radio zu empfangen, wie finde ich ihn, er wird nicht automatisch angezeigt. Wer kann einem Laien weiterhelfen?
Antwort vom 01.08.2016 18:40 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Rattelsnake-Radio
Mit "My mediaU" können Sie Ihrer WLAN-Internetradio-Box beliebige Internet-Radiosender hinzufügen. Näheres erfahren Sie auf Seit 14 der Anleitung.
Antwort vom 24.07.2016 12:14 von Micha1969 zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Verbindungsabbruch
Das Radio ist soweit klasse. Nur, wenn ich die Einstellungen erledigt habe, danach Radio hören möchte, kommt nach ca. 30 sekunden eine Unterbrechung, wo angezeigt wird, zwischenspeicher 25% ... danach geht die Internetverbindung weg, demnach auch keine Musik mehr. Was läuft da falsch ???
Antwort vom 26.07.2016 10:13 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Verbindungsabbruch
Wenn die Verbindung nur bei einem oder wenigen Sendern abbricht, deutet dies darauf hin, dass der Server des Senders überlastet ist. Geschieht dies bei allen Sendern, handelt es sich vermutlich um eine WLAN-Störung. Bei häufigen Verbindungsabbrüchen im WLAN sollten Sie sicherstellen, dass der Funk nicht durch eine falsche Positionierung der Geräte hinter Möbeln o.ä. beeinträchtigt ist. Oft hilft es auch, den Funkkanal des Routers zu wechseln.
Antwort vom 10.07.2016 17:30 von Leukus zum Artikel NX-4252-919
WLAN Internetradio-Box IRS-600: Mit Router verbinden
Warum kann ich die Radio-Box nicht mit meinem Speedport W724V über WLAN verbinden? Jeder Versuch wird abgebrochen. Wer kann mir helfen?
Antwort vom 11.07.2016 11:47 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN Internetradio-Box IRS-600: Mit Router verbinden
Was haben Sie denn bisher unternommen, um die WLAN-Verbindung herzustellen?
Antwort vom 04.06.2016 09:46 von Soi zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Hitradio Namibia
Hallo liebes Support Team,
ich besitze die WLAN Internetradio-Box IRS 600 und versuche den
Sender Hitradio Namibia 99.5 FM über My mediaU zu meinem Radio hinzu zu fügen nachdem ich das Radio aktualisiert habe wird mir der sender jedoch nicht auf dem Gerät angezeigt und somit kann ich ihn auch nicht hören auf der mediaU Website wird er angezeigt. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank!!
Antwort vom 06.06.2016 14:52 von VR-Radio Service zum Artikel NX-4252-919
WLAN-Internetradio-Box IRS-600: Hitradio Namibia
Die Empfangsdaten von Hitradio Namibia finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.hitradio.com.na/empfangen/livestream
VR-Radio WLAN-Internetradio mit Wecker, USB-Ladestation, 8 Watt, 7,2 cm TFT
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten