Stereo Internet- & DAB+ Digitalradio CD-Player&3.2
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage
(08.01.2020)
Was ist zu tun, wenn einige CDs nicht mit dem "Stereo-Internetradio" nicht abgespielt
werden können?
- Antwort: Sollten CDs mit dieser Anlage nicht abgespielt werden können, installieren Sie das
Update, welches Sie unter dem folgenden Link herunterladen können:
http://www.pearl.de/support/?pdid=NX4372
Gehen Sie nach dem Herunterladen folgendermaßen vor:
1.
Entpacken Sie die .zip Datei und speichern Sie die sich darin befindende .bin Datei
auf dem Stammverzeichnis eines USB-Sticks (nicht in einen Unterordner).
2.
Stecken Sie diesen USB-Stick in den USB-Port der Anlage.
3.
Öffnen Sie nun die Einstellungen auf der Anlage und wählen Sie "Softwareupdate aus.
4.
Bestätigen Sie nun "Softwareupdate (Ja)"
5.
Das Update wird nun aufgespielt, was einige Zeit dauern kann. Nach erfolgreichem Aufspielen
des Updates, erfolgt eine entsprechende Meldung.
6.
Trennen Sie das Gerät abschließend kurz von der Stromzufuhr und schalten Sie erneut
ein.
Nun sollten CDs mit dieser Anlage abgespielt werden können.
- Frage
(13.02.2018)
Woran kann es liegen, dass während des Betriebs des "Stereo-Internetradios" Störgeräusche
zu hören sind?
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass sich keine Störquellen in der Nähe des Radios befinden.
Hierzu gehören u.A. Handys, Smartphones, Mikrowellen oder andere Geräte, die über
Funk kommunizieren.
- Frage
(15.12.2017)
Woran kann es liegen, dass USB-Sticks von der "Stereo-Internetradio" nicht erkannt
werden?
- Antwort: Bitte verwenden Sie ausschließlich USB-Sticks mit einer maximalen Speicherkapazität
von 32 GB, die im Dateisystem FAT32 formatiert sind.
- Frage
(20.11.2017)
Welchen Stromverbrauch hat das "Stereo-Internetradio" im Betrieb und im Standby?
- Antwort: Dieses Internetradio verbraucht im Betrieb ca. 8,6 Watt. Im Standby beträgt der Verbrauch
ca. 2,7 Watt
Stereo Internet- & DAB+ Digitalradio CD-Player&3.2