Internetradio
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (04.10.2011) Wie können Favoriten auf dem VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver gelöscht werden?
- Antwort: Um Favoriten auf dem VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver zu löschen, wählen Sie bitte unter der Option "Meine Favoriten" zu erst den Sender aus, den Sie löschen möchten. Drücken Sie nun die rechte Navigationstaste und bestätigen Sie ganz einfach die Option "Löschen" mit "OK".
- Frage (20.05.2010) Kann die automatische Firmware-Updatefunktion des "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receivers" ausgeschaltet werden?
- Antwort: Nein, das Ausschalten der Update-Funktion ist nicht möglich. Mit der neuen Firmware des "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receivers" sucht sich das Radio immer automatisch die aktuelle Firmware, wodurch ein einwandfreier Betrieb gewährleistet werden soll.
- Frage (14.05.2010) Was ist zu tun, wenn der "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver" nicht auf die Fernbedienung reagiert?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die Batterien über eine ausreichende Aufladung verfügen und richtig eingelegt wurden. Beachten Sie bitte die Skizzierungen am Boden des Batteriefaches, damit die Batterien in der richtigen Polarität eingelegt werden. Beachten Sie zusätzlich, dass sich keine Personen oder Gegenstände zwischen dem "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver" und der Fernbedienung befinden dürfen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht aus einer zu schrägen Postion (rechts, links, oben, unten) versuchen, den Receiver zu steuern. Sollte der "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver" weiterhin nicht auf die Fernbedienung reagieren, fordern Sie bitte unter der Rufnummer 07631/360-350 oder per Mail unter retoure@pearl.de einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung an.
- Frage (04.05.2010) Was ist zu tun, um einen Radiosender als Weckmelodie im "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver" einzustellen?
- Antwort: Um einen Radiosender als Weckmelodie im "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver" einzustellen, wählen Sie bitte die folgenden Punkte im Menü: 1. Einstellungen 2. Wecker 3. "Weckzeit 1" oder "Weckzeit 2". 4. "Weckklang einschalten" 5. Radio
- Frage (06.04.2010) Welchen Stromverbrauch hat der "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver"?
- Antwort: Der "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver" verbraucht max. 5,5 Watt.
- Frage (01.04.2010) Sind bereits Lautsprecher im "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver" integriert?
- Antwort: Nein, der WLAN-Internetradio-Receiver hat keine Lautsprecher integriert. Der Receiver kann daher ausschließlich an eine Stereo-Anlage angeschlossen verwendet werden.
- Frage (30.03.2010) Wie können die Wetterinformationen im VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver eingestellt werden?
- Antwort: Um die Einstellungen im VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver vorzunehmen, öffnen Sie im Menü das Informationscenter und dann die Option Wetterinformationen. Nun können Sie die Region einstellen, für welche die Informationen angezeigt werden sollen.
- Frage (27.03.2010) Bei der Registrierung bei www.mediayou.net wird eine Nummer bzw. ein Zugriffscode benötigt. Wo finde ich diese?
- Antwort: Bei der von www.mediayou.net benötigten Nummer bzw. dem Zugriffscode handelt es sich um die MAC-Adresse Ihres neuen "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receivers". Sie finden die MAC-Adresse Ihres Receivers im Menü des Radios unter 1. Informations-Center 2. Systeminformationen 3. MAC-Adresse. Die MAC-Adresse besteht aus einer Kombination von 12 Ziffern- und Buchstaben, die durch Bindestriche getrennt sind (z. B. 00-19-B9-14-8E-47).
- Frage (25.03.2010) Was ist zu tun, wenn kein Zugriff auf MP3s in einem freigegebenen Ordner mit dem "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver" möglich ist?
- Antwort: Nehmen Sie bitte zuerst die Freigabe der Ordner auf Ihrem PC vor, wie in der Bedienungsanleitung des "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receivers" auf Seite 22 ausführlich beschrieben. Wählen Sie danach bitte im Menü des Receivers den Menüpunkt "Mediencenter" und "UPnP". Anschließend können Sie Ihre MP3-Dateien im freigegebenen Ordner problemlos abspielen.
- Frage (24.03.2010) Was ist zu tun, wenn der "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receiver" keinen Zugriff auf web-basierte Inhalte hat, obwohl eine Netzwerkverbindung besteht?
- Antwort: Überprüfen Sie in diesem Fall bitte, ob in Ihrem WLAN-Router der MAC-Filter aktiviert ist, da dieser den Zugriff des "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receivers" entsprechend einschränkt. Bei einem aktivierten MAC-Filter müssen Sie die vom WLAN-Router angegebene MAC-Adresse des VR-Radios freigeben. Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Ihres WLAN-Routers. Nach einer erfolgreichen Freigabe, kann das VR Radio nun auch auf web-basierte Inhalte zugreifen.
- Frage (24.03.2010) Das Menü des "VR-Radio WLAN-Internetradio-Receivers" ist in einer fremden Sprache eingestellt. Wie kann die Menüsprache umgestellt werden?
- Antwort: Um eine Menüsprache auszuwählen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1. Schalten Sie das Radio ein. 2. Wählen Sie nun den Untersten der 6 angezeigten Menüpunkte (Einstellungen). 3. Wählen Sie nun den 5. Punkt der angezeigten 12 Menüpunkte (Sprachauswahl). 4. Wählen Sie nun den 6. Punkt der angezeigten 12 Menüpunkte (deutsch) oder den 2. Punkt, um die Menüsprache auf Englisch umzustellen.