vr-radio.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.02.2019 17:30
WS476V2 WLAN-Interne
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(07.09.2017)
Kann das "WLAN-Stereo-Internetradio" auch ohne ein Interne-Anschluss verwendet werden?
Antwort: Ja, Sie können dieses Radio auch ohne Internetanschluss verwenden, jedoch ausschließlich
für den FM-Empfang.
Frage
(07.04.2017)
Woran kann es liegen, dass die Wiedergabe des "WLAN-Stereo-Internetradios" über den
Kopfhöreranschluss sehr leise ist?
Antwort: Dieses Internetradio verfügt über einen "LINE-OUT"-Anschluss. Das bedeutet, dass es
sich bei den angeschlossenen Kopfhörern oder auch Lautsprechern um aktive Geräte handeln
sollte, die über einen eigenen Verstärker verfügen. Passive Kopfhörer bzw. Lautsprecher,
ohne eigenen Verstärker sind entsprechend leise.
Frage
(02.03.2017)
Welche App ist für den Betrieb des "WLAN-Internetradios" geeignet?
Antwort: Die geeignete App für den Betrieb des Internetradios heißt "AirMusic Control".
Für das Android-Betriebssystem finden Sie die App unter dem folgenden Direktlink:
https://play.google.com/store/apps/details?id=air.net.mediayou.AirMusicControlApp
Die iOS-Version dieser App können Sie unter dem folgenden Direktlink herunterladen:
https://itunes.apple.com/de/app/airmusic-control/id848176615?mt=8