VR-Radio Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi mit Digitalradio DAB+ & UKW
Support- und Service-Elemente:
PX-1416-919 Internetradio-Tuner mit Digitalradio DAB+ & UKW
Ideale Radio-Ergänzung für HiFi-Anlagen: Webradio, DAB+ und UKW mit RDS. MP3-Player, beleuchtetes LCD-Display. LAN, WLAN.
Hören Sie Ihre lokalen Lieblingssender und dazu alle DAB-Sender und das komplette Internetradio dieser Welt. Alles vereint in diesem eleganten Baustein für Ihre Hifi-Anlage.Genießen Sie die schier unendliche Auswahl an Internetradio-Stationen und Podcasts. Stöbern Sie nach Ihrem neuen Lieblingskanal im logisch geordneten, immer aktuellen Menü. Oder finden Sie Ihren Favoriten direkt über die Begriffssuche. Auch spezielle Titel oder bestimmte Podcast-Episoden finden Sie damit auf Anhieb.
Dieser HiFi-Baustein bietet alle Radios in einem: Über DAB+ und klassisches UKW-Radio empfangen Sie also auch Ihren liebsten lokalen und nationalen Sender in bester Qualität. Über USB oder WLAN wird der Radio-Allrounder zudem zum Audio-Player für Ihre MP3s von Festplatte, USB-Stick, PC oder Smartphone. Universal Plug and Play (UPnP) macht's möglich.
Und der integrierte Radiowecker wartet mit einem besonders tollen Extra auf: Den können Sie nämlich individuell programmieren: so stehen Sie z.B. immer mit Ihrer persönlichen Guten-Morgen-Playlist auf.
- Allround-Radio: Webradio, DAB+, FM-Radio
- Zehntausende Internetradio-Sender und Podcasts frei empfangbar
- Exklusive nationale Digitalradio-Sender
- Lokales FM-Radio mit RDS-Infos zum Programm
- MP3-Player spielt Musik direkt von USB-Stick oder -Festplatte
- LCD-Display mit Hintergrund-Beleuchtung, Diagonale 8 cm
- 10 Senderspeicher für FM, DAB+ und Webradio
- Intuitive Menüführung mit automatischer Internet-Aktualisierung
- Unterstützte Formate: MP3, WMA, AAC
- Unterstützte Protokolle: UPnP, CIFS
- Schnittstellen: 2x Stereo-Ausgänge (Cinch), Digital-Audio optisch und coaxial, USB 2.0 (Host), LAN (RJ-45), WLAN-Antenne (802.11b/g), FM-Wurfantenne
- WLAN-Sicherheit: WEP, WPA, WPA2
- Extras: Persönliche Favoritenliste für Webradio, Begriff-Suchfunktion, programmierbarer Wecker mit 2 Weckzeiten, Schlummer-Funktion, Sleep-Timer, separater Ein-/Aus-Schalter, Firmware-Upgrade über Netzwerk
- Stromversorgung: 230 V
- Maße: 430 x 82 x 260 mm, 1950 g
- Internetradio-Tuner inklusive Fernbedienung, 2 Batterien Typ AAA, Stereo-Cinch-Kabel, WLAN-Antenne, FM-Wurfantenne und deutscher Anleitung
* Empfangsprognose: www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu

Vom Lieferanten empf. VK: € 249,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Frankreich PEARL € 179,90*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Optisches Premium-Audio-Kabel, TOSLINK Stecker auf Stecker, 1 m • Bezugsquelle: PEARL € 6,90*
Themen-Wolke rund um:
- Kundenbeitrag vom 20.12.2014 von F. D. aus Berlin
- Seit vielen Jahren ist es fast unmöglich im Radio tagsüber deutsche Musik wie Schlager oder auch Volksmusik zu hören. Dieses ständige Gelabere und danach Gejaule in einer Sprache die keiner von uns den Älteren versteht nervt enorm. Um sich darüber nicht zu ärgern schalten viele nichtmal das Radio an. Seit dem ich das WLAN-Radio habe macht das Leben wieder Spass.Kann nur weiterempfehlen.
- Kundenbeitrag vom 21.11.2014 von H. F. aus Solingen
- Klasse System. Updates und Favoriteneinstellung übers Netz. Sehr bequem, kein unnötiges rumfummeln mit der Fernbedienung.
- Kundenbeitrag vom 04.11.2014 von S. V. aus Oberding
- Klasse Gerät, kann alles was es soll (DAB, Internetradio, Streaming vom eigenen Server) und das ohne Probleme und recht einfach in der Bedienung. Ich bin sehr zufrieden und kann dieses Gerät uneingeschränkt weiterempfehlen.
- Kundenbeitrag vom 23.07.2014 von P. S. aus Berlin
- Ich wollte eigentlich nur einen DAB Plus Receiver haben.Verstärker ist 10 Jahre alt,die Lautsprecher sind 45 Jahre alt. Der Klang ist super.Ich brauchte nur die 2 alten Drähte in den Verstärker einzustecken und los ging die Musik.Der Preis ist ebenfalls super. Internet werde ich vielleicht später einrichten.
- Kundenbeitrag vom 06.05.2014 von H. M. aus Mannheim
- Wer neben Internetradio auch DAB+ will, kommt kaum an diesem Gerät vorbei. Schon gar nicht zu diesem Preis! Ideale Ergänzung zu einer Audio-Komponenten-Anlage.
- Kundenbeitrag vom 13.02.2014 von W. D. aus Linz
- einfach ein tolles gerät
- Kundenbeitrag vom 19.01.2014 von Y. E. aus Springe
- Ich habe mir im Angebot dieses Internetradio gekauft, weil ich einen Mediaplayer für mein Büro suchte. + Schickes Design + Display gut lesbar + Display Kontrast Leuchtstärke einstellbar + SD-Einschub an der Vorderseite + Verbindung über WLAN als auch LAN möglich + WLAN kann explizit ausgeschaltet werden + optischer Ausgang
- Kundenbeitrag vom 24.11.2013 von D. W. aus Hamburg
- Das ist seit vielen Erfahrungen mit Intertnetradio-Geräten seit Jahren das beste und zugleich preisgünstigste Produkt! Vollständiges Display mit vielen Informationen schon beim ersten Aufrufen eines Senders. Selbsterklärende Bedienung, sicher auch für Anfänger mit dieser Art Radio. erfreulich auch das sonst eher seltene Einbinden von Digitalradio über Antenne (DAB+). Alle möglichen Anschlussmöglichkeiten, die man sich wünscht; wertiges Finish!
- Kundenbeitrag vom 21.10.2013 von O. H. aus Baldham
- Internet Radio & DAB+ und UKW einfach an die Musikanlage anschließen und die Zukunft jetzt schon zuhause haben....
- Kundenbeitrag vom 21.10.2013 von A. G. aus Besigheim
- Ob über Internet, FM oder noch besser über DAB der Empfang ist immer optimal. Auch der Anschluß von Festplatte oder MP3 PLayer oder Stick ist kein Problem. Ganz wichtig, die Festplatte oder der USB-Stick müssen mit FAT32 formatiert sein mit NTFS Formatierung funktioniert es sonst nicht. Ein weiteres Plus ist dass das Gerät zwei Lineout Ausgänge besitzt so das man es an zwei Verstärker oder an einen Verstärker und einem Boxenpaar betreiben möchte.









- Frage (17.02.2015) Ist das Volumen von USB-Speichermedien am VR-Radio Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" begrenzt?
- Antwort: Das Volumen von USB-Speichermedien am VR-Radio Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" ist nicht festgelegt. Entscheidend ist die Geschwindigkeit der angeschlossenen Festplatte, damit das Auslesen der Daten nicht zu lange dauert und der Internetradio-Tuner sich währenddessen nicht aufhängt.
- Frage (04.02.2015) Ist die Display-Beleuchtung des VR-Radio Internetradio-Tuners "IRS-820.HiFi" regulierbar?
- Antwort: Ja, die Helligkeit des Display kann beim VR-Radio Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" in den Systemeinstellungen unter "Backlight" verändert werden.
- Frage (09.10.2014) Was ist zu tun, wenn der VR-Radio Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" das Signal der Fernbedienung nicht empfängt?
- Antwort: Bitte überprüfen Sie, ob die Batterien in der richtigen Polarität eingesetzt sind und ob sich noch eine Schutzfolie auf dem Batteriekontakt befindet.
- Frage (23.06.2014) Merkt sich der VR-RADIO Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" den zuletzt ausgewählten Sender bis zum nächsten Einschalten?
- Antwort: Ja, der VR-RADIO Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" spielt den zuletzt ausgewählten Sender beim nächsten Einschalten wieder ab.
- Frage (30.05.2014) Was ist zu tun, wenn im Menü des VR-Radio Internetradio-Tuners "IRS-820.HiFi" der Punkt "Stationsliste" fehlt und deshalb der Zugangscode für das Internet-Portal nicht verfügbar ist?
- Antwort: Wählen Sie im Menü des VR-Radio Internetradio-Tuners "IRS-820.HiFi" den Punkt "Senderliste" statt "Stationsliste". Unter "Senderliste" finden Sie den Zugangscode für das Internet-Portal www.wifiradio-frontier.com.
- Frage (11.02.2014) Welche Lautsprecher können an den VR-Radio Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" angeschlossen werden?
- Antwort: An den VR-Radio Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" können aktive Lautsprecher (integrierter Verstärker) per Cinch angeschlossen werden. Alternativ kann ein Hifi-Verstärker angeschlossen werden.
- Frage (08.11.2013) Hat der VR-Radio Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" einen Equalizer, so wie es der Anleitung zu entnehmen ist?
- Antwort: Nein, der VR-Radio Internetradio-Tuner "IRS-820.HiFi" hat leider keinen Equalizer. Den Fehler in der Anleitung bitten wir zu entschuldigen.







Diskussions-Forum rund um VR-Radio Produkt VR-Radio Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi mit Digitalradio DAB+ & UKW:
Seite:
[1]
Antwort vom 30.05.2018 11:30 von Seifel zum Artikel PX-1416-919
Festplatte
Die Angabe, Musikwiedergabe von der Festplatte möglich, lässt mich versuchen, eine intensio Wifi-Festplatte (Memory 2 Move Pro) einzubinden. Diese wird auch erkannt und auch die Ordner. Nur die MP3-Files werden nicht erkannt (Ordner leer).
Liegt es am Datei-Format, irgendwelchen anderen Faktoren oder was mache ich falsch?
Antwort vom 30.05.2018 16:23 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Festplatte
Unter Umständen kann das Dateiformat nicht gelesen werden aufgrund der Bit-Rate der Datei.
Antwort vom 30.06.2017 09:50 von Scheipers zum Artikel PX-1416-919
Automatisches Abschalten nach langer Betriebszeit
Guten Tag! Zuerst: Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt, es läuft stabil und besser als manches Internetradio, das ich getestet habe. Allerdings scheint bei mir das Phänomen einzutreten, das sich das Gerät nach etwa 3 Tagen automatisch in den Standby-Modus setzt, was ich eigentlich nicht möchte. Ist diese Funktion beabsichtigt, oder kann man das irgendwo abschalten?
Antwort vom 03.07.2017 08:15 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Automatisches Abschalten nach langer Betriebszeit
Das von Ihnen beschribene Verhalten des Radios ist nicht vorgesehen und kann unsererseits nicht nachvollzugen werden. Stellen Sie bitte sicher, dass die Stromzufuhr und die Internetverbindung nicht unterbrochen werden.
Antwort vom 28.04.2017 18:24 von Mark zum Artikel PX-1416-919
Anfrage
hallo,
ich frage mich, ob das Radio „VR-Radio-Tuner Internetradio IRS-820.HiFi Digitalradio DAB + setzen & VHF“ den Anschluss einer UKW-Antenne 75 Ohm ermöglicht eine externe FM-Antenne zu verbinden, wesentlich, wenn schlecht UKW-Empfang.
Danke mir schnell zu beantworten.
Mark
Antwort vom 02.05.2017 11:51 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Anfrage
Bei diesem Radio haben Sie die Möglichkeit eine Wurfantenne für den Radioempfang anzuschließen. Genaueres können Sie der Bedienungsanleitung auf der Seite 16 entnehmen.
Antwort vom 10.04.2017 15:17 von Klaman2 zum Artikel PX-1416-919
Kei n WLAN einrichten
Versuche nach einem Routerwechsel das neue WLAN einzurivhten: vergeblich!. Wie kann man den WLAN-Schlüssel eingeben? Das Handbuch hilft hier nicht weiter!
Antwort vom 11.04.2017 08:35 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Kei n WLAN einrichten
Wählen Sie mit Hilfe der Cursortasten auf der Fernbedienung den gewünschten Buchstaben bzw die gewünschte Zahl aus und bestätigen Sie diese Auswahl anschließend mit "ENTER". Genaueres hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung ab der Seite 26.
Antwort vom 01.04.2017 16:04 von Markus zum Artikel PX-1416-919
Keine senderliste
Mein px 1416-919 verbindet sich über Kabel mit dem Internet, findet aber keine Sender. Was muss ich Tun?
Antwort vom 03.04.2017 08:19 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Keine senderliste
Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Internetgeschwindigkeit, sowie die Ping-Zeit am Internet-Anschluss für Radio-Streams ausreicht. Eine zu langsame Geschwindigkeit, oder ein zu hoher Ping können dazu führen, dass sich der Internetradio-Tuner nicht mit dem Internet verbindet. Prüfen Sie bitte auch, ob Ihr Router ggf. per Firewall den Zugriff verweigert.
Antwort vom 05.02.2017 18:40 von Bootshandwerker zum Artikel PX-1416-919
IRS-820 mit Bose Radio
PX - 1416 - 919
Kann der Tuner IRS - 820 den Tuner der Dach - Parabolantenne ersetzen? Bose HiFi nur noch als Verstärker.
Antwort vom 06.02.2017 08:22 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
IRS-820 mit Bose Radio
Der Digital-Tuner kann keinen anderen ersetzen oder diesen ansteuern. Bitte schließen Sie an den Antennen-Anschluss eine einfache Antenne an. An den Audio-Ausgang können Sie einen beliebigen Verstärker anschließen.
Antwort vom 27.12.2016 18:56 von reinhard zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Wie verbinde ich Handy oder Notebook?
upnp
hallo, ich habe den tuner mit dem wlan verbunden. in diesem Netzwerk befindet sich auch mein Handy und mein Notebook. wenn ich im Hauptmenü auf den punkt musikplayer gehe und dort dann auf medienbibliothek gehe, scheint nur die wlan-box auf und sonst nichts.
wie kann ich die geräte miteinander verbinden und so musik abpielen? sollte ja mittels upnp funktionieren.
danke im voraus für die antwort
Antwort vom 28.12.2016 09:15 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Wie verbinde ich Handy oder Notebook?
Ihr Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi ist kein Netzwerkplayer, mit dem Sie gestreamte Musik- oder Videodateien wiedergeben können. Außer seinen Tuner-Funktionen kann das Gerät noch Musik vom USB-Speicherstick abspielen.
Antwort vom 27.08.2016 15:55 von xtcPlanet zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Welche USB-Speichermedien werden unterstützt?
www.vr-radio.de/vr-Radio-Internetrad-PX-1416-919.shtml
Auf Ihrer Projektseite (zum Internet-Radio PX 1416-919 / IRS 820) erwähnen Sie im 3. Absatz / letzte Zeile das man an diesen Gerät auch Festplatten und Speichermedien an den USB-Port Anschlüssen kann. Mit welcher maximalen Größe werden an diesen USB-Anschluß Festplatten bzw. USB-Sticks unterstützt und welche Dateisysteme sind auf diesen Speichermedien erlaubt. Ich gehe davon aus das es sich bei den angeschlossenen Festplatten dabei um aktive Festplatten (also solche mit eigener/n Stromzufuhr/Netzteil) handeln müssten, oder ?
In der downgeladeten PDF-Bedienungsanleitung für dieses Gerät wird die Anschlussmöglichkeit einer USB-Festplatte bzw deren Max Größenangaben mit keinen Word erwähnt.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort/Bemühungen.
Antwort vom 29.08.2016 11:36 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Welche USB-Speichermedien werden unterstützt?
Es sollte eine in FAT32 formatierte Festplatte mit eigener Stromversorgung und einem Volumen von bis zu 1 TB am USB-Port unterstützt werden. Ein USB-Stick sollte bis maximal 64 GB speichern und ebenso in FAT32 formatiert sein.
Antwort vom 04.07.2016 09:40 von Marcello zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Spotify?
Frage: Das Gerät ist Toll bin sehr zufrieden - Ist es möglich, irgendwie auch Spotify darauf zu nutzen?? Wenn je wie?
Dank im Vorraus
Antwort vom 04.07.2016 11:37 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Spotify?
Nein, Spotify kann mit dem Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi nicht genutzt werden. Frontier Silicon als Hersteller bietet ein Internet-Portal an, über das Sender auf entsprechende Listen abgespeichert, geordnet, erweitert und mit anderen Geräten synchronisiert werden können. Auch die Verwendung dieser Listen mit dem Windows Media Player, Smartphones oder Tablet-Computern ist über das Internet-Portal möglich. Die Adresse für das Portal lautet: www.wifiradio-frontier.com
Antwort vom 08.06.2016 17:10 von Karoha zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Alternative Fernbedienung
Hallo, wer kann mir sagen, wie ich meine Bose - Fernbedienung manuell mit der Fernbedienung vom VR - Radio IRS- 820 HiFi programmieren kann.
Antwort vom 09.06.2016 13:32 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Alternative Fernbedienung
Die Option gibt es leider nicht, den Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi mit der Fernbedienung eines anderen Gerätes oder Herstellers zu bedienen. Es liegt uns daher auch kein Gerätecode vor, den Sie in Ihre Bose-Fernbedienung eingeben könnten.
Antwort vom 01.06.2016 10:57 von wimob zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: WLAN-Schlüssel eingeben
Frage zum Artikel PX8568-675
Bin fast zufrieden mit dem Gerät, aber
1. Der Schlüssel lässt sich nicht eingeben!!
Stattdessen soll man einen Code bestätigen. LAN ist ok.
2. Es gibt keinen echten Standby! Nach OUT sucht das Gerät
wieder die Interneteinstellung, erst dann kommt der
zuletzt gehörte Sender.
Antwort vom 02.06.2016 11:17 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: WLAN-Schlüssel eingeben
Sie müssen die Region einstellen. Anschließend sucht der Assistent nach Drahtlos-Netzwerken. Diese Suche kann einen kleinen Moment in Anspruch nehmen. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und fahren Sie mit „ENTER“ fort. Wenn Ihr Wireless-LAN Netzwerk verschlüsselt ist, werden Sie nun aufgefordert, den entsprechenden Zugangsschlüssel einzugeben. Wählen Sie mit Hilfe der Cursortasten auf der Fernbedienung den gewünschten Buchstaben bzw. die gewünschte Zahl aus und bestätigen Sie diese Auswahl anschließend mit „ENTER“. Beachten Sie bitte, dass zwischen Klein- und Großschreibung unterschieden wird. Haben Sie versehentlich einen falschen Buchstaben eingegeben, können Sie diesen durch Auswählen
von „BKSP“ (backspace) löschen. Wenn Sie den Schlüssel korrekt eingegeben haben, bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „OK“ = „ENTER“. Das WLAN-Internetradio baut nun selbstständig die Verbindung zum Router auf. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau erscheint auf dem Display eine kurze Erfolgsmeldung und der Assistent springt ins Konfigurationsmenü zurück.
Antwort vom 26.05.2016 19:26 von R. H. Duisburg zum Artikel PX-1416-919
Frage
Da es keinen Gerätecode für das Gerät gibt, wie kann man die Universalfernbedienung manuell mit der Originalfernbedienung programmieren?
Antwort vom 27.05.2016 12:55 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Code für Fernbedienung
Bei der PEARL 8in1-Universal-Fernbedienung SD1004 gibt es einen Gerätecode für den Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi. Dieser lautet 6028.
Antwort vom 27.01.2016 10:00 von clausm zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Jazz-Sender nicht mehr zu empfangen
Hallo,
seit Jahren hörte ich die verschiedensten Programme von Jazzradio über mein altes Internetradio. Seit vier Wochen habe ich nun IRS-820 und bin sehr zufrieden damit. Nov/Dez hat mein Lieblingssender Jazzradio.com den einfachen Empfang geändert - jetzt geht das nicht mehr ohne eine kostenlose App.
Gibt es eine Möglichkeit das Radio anzupassen?
Antwort vom 27.01.2016 12:00 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Jazz-Sender nicht mehr zu empfangen
Im Internetportal www.wifiradio-frontier.com können Sie Ihrer Senderliste praktisch jeden übers Internet empfangbaren Sender hinzufügen. Wenn Ihr Lieblingssender aber die freie Verbreitung per Streaming-Link unterbunden hat und nur noch mit Hilfe einer App zu hören ist, können Sie ihn leider nicht mehr in Ihrem Internetradio-Tuner empfangen. Aufgrund der Vielzahl der angebotenen Programme mit hochkarätiger Jazz-Musik dürften Sie einen einzelnen Sender jedoch kaum vermissen.
Antwort vom 26.08.2015 07:53 von HJF zum Artikel PX-1416-919
PX1416 - Senderauswahl blockiert
Hallo, Gerät stellt Verbindung ins Internet her,doch nach der Senderauswahl ist alles blockiert. Gerät lässt sich nur noch aus und wieder anschalten, dann das gleiche Problem. Wo liegt der Fehler?
Antwort vom 26.08.2015 13:29 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
PX1416 - Senderauswahl blockiert
Versuchen Sie es mit einem Reset, das Sie so ausführen können:
MENU> System settings > Factory reset > Yes.
Antwort vom 22.06.2015 22:40 von Siegfried Kollmann zum Artikel PX-1416-919
Favoriten
Wie kann ich (im Internetradio) Favoriten erstellen? Dazu finde ich im Handbuch nichts
Antwort vom 23.06.2015 08:24 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Favoriten
Einen Sender zu „Favoriten“ hinzufügen können Sie auch über Drücken der Taste
„ENTER“ am Gerät oder der Fernbedienung.
Beitrag vom 25.04.2015 22:13 von mobamartin zum Artikel PX-1416-919
Speicherplätze
In den technischen Angaben und in der Bedienungsanleitung des VR-Radio IRS-820 ist aufgeführt, dass 10 Speicherplätze für Sender zur Verfügung stehen. Aus den Angaben ist jedoch nicht eindeutig ersichtlich, ob es insgesamt 10 Speicherplätze gibt oder ob für jede Empfangsvariante (Internet, DAB+, UKW) jeweils 10 Plätze (also insgesamt 30 Speicherplätze) zur Verfügung stehen. Wie verhält sich das?
Antwort vom 28.04.2015 14:45 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Speicherplätze
Es gibt für alle Radiobetriebsarten jeweils 10 Speicherplätze.
Beitrag vom 11.01.2015 15:45 von ReinerK zum Artikel PX-1416-919
Fernbedienung Code
Ich möchte den Code der Fernbedienung auf eine universal FB übertragen, kann aber den IRS-820 bzw. PX 1416 in keiner Code liste finden. Wer kann mir helfen ?
Antwort vom 12.01.2015 11:56 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Fernbedienung Code
Gerätecodes sind leider nicht verfügbar. Ihre Universalfernbedienung muss also manuell mit der Originalfernbedienung programmiert werden.
Beitrag vom 23.08.2014 16:48 von diefra zum Artikel PX-1416-919
Warum nur Wurfantenne und keine Antennenbuchse?
Warum verfügt das Gerät für den DAB+ und UKW-Empfang nur über eine Wurfantenne und keine 75 Ohm Antennenbuchse zum Anschluß an eine Dachantenne über die Antennensteckdose? Das sollte ein Radio, das als Komponente für eine HIFI-Anlage ausgelegt ist, meines Erachtens auf jeden Fall haben. Ist das für ein Nachfolgemodell geplant?
Antwort vom 25.08.2014 08:41 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Warum nur Wurfantenne und keine Antennenbuchse?
Wir werden Ihren Vorschlag gern an unsere Entwicklung weitergeben. Vielen Dank.
Beitrag vom 07.07.2014 15:17 von Pitti zum Artikel PX-1416-919
Opensource-Software
In der Bedienungsanleitung steht, dass OpenSource Software auf dem Gerät verwendet wird. Wo finde ich die Software-Quellen? Wie kann ich mit dem Gerät kommunizieren? Gibt es eine Community zur Entwicklung der Software? Ich würde gerne Testen, ob ich einige Verbesserungen machen kann.
Antwort vom 08.07.2014 14:06 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Opensource-Software
Wo genau haben Sie den Hinweis gesehen?
Antwort vom 14.12.2014 23:25 von Ralf zum Artikel PX-1416-919
Opensource-Software
Seite 57 in der mitgelieferten Bedienungsanleitung!
Mir gehts wie Pitti ich finde bisher nur einen zum px8568 nicht zum px1416. In der PX1544_12_128697.gz Datei findet sich nur eine Binärdatei ( Vermutlich wieder eine Packdatei ) die ich bisher aber wegen unbekannten Format nicht entpacken konnte )
Beitrag vom 22.06.2014 20:44 von Anfrager zum Artikel PX-1416-919
Automatischer Stream nach dem Einschalten
Hallo, kann das Gerät nach dem Einschalten direkt einen Internetradiosender abspielen? Sprich das z.B. der letze gehörte Sender wiedergegeben wird ohne noch einen Knopf drücken zu müssen?
Antwort vom 23.06.2014 16:14 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Automatischer Stream nach dem Einschalten
Ja, nach dem Einschalten wird der zuletzt ausgewählte Sender wiedergegeben.
Beitrag vom 15.05.2014 18:41 von contralto zum Artikel PX-1416-919
Steuerung per App?
Gibt es eine Möglichkeit, den Tuner per App oder PC zu steuern?
Antwort vom 16.05.2014 13:21 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Steuerung per App?
Nein, das ist leider nciht möglich.
Beitrag vom 12.05.2014 17:01 von Highlander zum Artikel PX-1416-919
Sendersuche
Hallo, der Tuner ist eingerichtet aber Musik kommt da nicht. Unter dem Sender steht Neuverbindung und er scant u. scant u. scant.Wie stelle ich die Verbindung her? Vielen Dank
Antwort vom 14.05.2014 13:53 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Sendersuche
Bitte stellen Sie sicher, dass die LAN oder WLAN Verbindung korrekt eingerichtet ist und das Radio auch eine Verbindung in Ihr Netz bekommt.
Antwort vom 27.10.2016 21:20 von Bernd zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-410.HiFi: Sendersuche
Ich habe das PX 8568-675, was ähnlich dem 1416-919 ist. Jedenfalls der Fehler. Ich empfange die Sender und höre sie auch kurzzeitig. Dann puffert das Gerät (Ton geht aus) und weiter geht es. Speicher wird geladen und Ton ist wieder da. Richtiges Zuhören ist unmöglich. Mac-Filter ist aktiv und die
eigene Mac-Nr. wird auch angezeigt. Die Nummer steht auf dem Frontier Modul und in der Software. Feldstärke hat 5 Balken.
Dann bei Frontier nachgesehen und dort die Sender sortiert.
Die angezeigten Sender höre ich mit dem VLC-Player nur ruckelhaft und Podcasts gar nicht.
Mit anderer Internetsoftware am PC klappt dagegen alles ohne Probleme. Wo soll ich da nur noch suchen ??
Antwort vom 28.10.2016 11:24 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-410.HiFi: Sendersuche
Verwenden Sie einen Router oder einen Proxy-Server, um ins Internet zu gehen, müssen Sie unter Umständen erst Ports freischalten, um mit dem VR-Radio Internetradio-Tuner "IRS-410.HiFi" Radioprogramme empfangen zu können.
Folgende Ports werden fürs Streaming verwendet und können freigeschaltet werden:
UDP Range 6970 - 7170 und 1024 - 5000
TCP 1755, 7070, 7071 und 554.
Häufig genügt es, nur den Port TCP 1755 freizuschalten.
Antwort vom 04.06.2016 10:24 von Soi zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Sendersuche
Die WLAN Verbindung ist korrekt eingerichtet! andere Sender funktionieren auch nur Radio Namibia wird nicht angezeigt!
Antwort vom 06.06.2016 14:19 von 7links Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi: Sendersuche
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Sendersuche ab Seite 39 der Anleitung.
Beitrag vom 21.03.2014 09:07 von Hans zum Artikel PX-1416-919
fehlender Sender
Hallo,
ich habe das Gerät erhalten und dank der einfachen Unterstützung schnell installiert.
Leider finde ich meinen Lieblingssender "RMF Classic Rock" aus Polen nicht in der Senderliste. Eine Anfrage bei Frontier ergab, dass der Sender gelistet sein müsste. Ich kann ihn leider nicht finden.
Bitte um Hilfe.
Antwort vom 22.03.2014 07:23 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
fehlender Sender
Wir haben keine Möglichkeit einzelne Sender freizuschalten oder zu sperren. Das Angebot kommt direkt aus dem Internet.
Antwort vom 04.04.2014 10:36 von Tom zum Artikel PX-1416-919
fehlender Sender
Hallo,
Einfach mal bei Frontier oben links in der ecke unter suchen RMF Classic Rock eingeben dann kommt der Sender bei mir !
Beitrag vom 03.02.2014 20:40 von Prijosos zum Artikel PX-1416-919
Antenne
Besteht die Möglichkeit bei der internen Antenne (Kabel)das Signal zu verstärken durch sepaeraten Verstärker oder ähnliches ich habe ein sehr schwaches Signal
Antwort vom 04.02.2014 15:33 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Antenne
Das ist leider nicht möglich.
Beitrag vom 17.12.2013 08:38 von tibbi zum Artikel PX-1416-919
Playlists
Ich höre mir MP3-Dateien von einem USB-Stick an. Im Root-Verzeichnis habe ich m3u-playlisten abgelegt. Wenn ich auf den Menüpunkt Playlists gehe, dann erhalte ich die Meldung, dass die Playlists leer sind. Wie lege ich Playlisten an bzw. wie lege ich diese an?
Antwort vom 17.12.2013 15:45 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Playlists
Wir können dieses Verhalten leider nicht nachvollziehen.
Beitrag vom 14.12.2013 16:23 von Oliver zum Artikel PX-1416-919
Lautstärke PX-1416-912
Hallo! Wir haben heute unser Gerät bekommen und gleich an Lautsprecher angeschlossen. Leider ist die Lautstärke auch bei voll aufgedreht (32) nur leicht lauter als Flüstern. Wir haben im Menu auch vergeblich nach dem Equilizer gesucht. Wir würden die Anlage nur ungern gleich zurück schicken. Hat jemand einen Rat für uns?
Antwort vom 16.12.2013 10:23 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Lautstärke PX-1416-912
In diesem Fall liegt leider ein Fehler im Handbuch vor, welchen wir zu entschuldigen bitten. Der Internetradio-Tuner hat keinen Equalizer. Bitte beachten Sie, dass die Lautsprecher nicht direkt an den Internetradio-Tuner angeschlossen werden können. Verbinden Sie bitte die Lautsprecher mit einem handelsüblichen Stereo Verstärker (Endstufe) und den Internetradio-Tuner per Line-Out (Optisch oder Koaxial) mit dem Stereo-Verstärker. Nun sollte dem Musikgenuss aus dem Internet nichts mehr im Wege stehen.
Beitrag vom 09.12.2013 18:04 von Frager zum Artikel PX-1416-919
Bitrate änderbar?
Ist es möglich, dass das Gerät Internetradios nur mit maximal 128 kb/s Bitrate empfangen kann???
Antwort vom 11.12.2013 18:23 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Bitrate änderbar?
Hierbei liegt keine Einschränkung beim Internetradio vor. Die Bitrate wird immer vom jeweiligen Sender festgelegt.
Beitrag vom 17.10.2013 00:14 von johann.berlin zum Artikel PX-1416-919
Radioempfang über Kabel
Hallo aus Berlin !
Wir empfangen Radiosendungen, auch DAB zusammemn mit Internet und TV über einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland. Dafür sollte man eine Anschlussmöglichkeit einbauen, denn Kabelanschlüsse sind sehr zahlreich inzwischen.
Prinzipiell ist dieses Gerät eine tolle Sache, und damit könnte ich meine gute Stereoanlage auf Vordermann bringen - aber Kabelanschluss muss schon sein.
Mit freundlichen Grüßen!
Dr. J.Rost
Klützer Str.1
13059 Berlin
Antwort vom 18.10.2013 15:09 von VR-Radio Service (MF) zum Artikel PX-1416-919
Radioempfang über Kabel
Vielen Dank für Ihre Anregung. Wir werden das gern an die entsprechende Abteilung weitergeben.
Beitrag vom 07.10.2013 00:23 von TYPISCH zum Artikel PX-1416-919
Internetradio Webradio WLAN Radio
Ist ja wieder typisch, ich suche schon sehr lange nach einem neuen Internetradio. Klar da gibt es viele! Nur das die meisten keine interne Aufnahmemöglichkeit besitzen. Und die Radios die es können die will ich nicht! Um bei mir eine Kaufentscheidung herbeizuführen MUSS das Radio aufzeichnen können. USB ist da! Gibt es ein Problem einen Record Knopf zu haben bei dem Wahlweise auf USB oder SD Karte aufgezeichnet werden kann in einem von mir vorbestimmten Ordner bis das entsprechende Speichermedium voll ist...??? Kann es das nicht - kauf ich nicht. Auch wenn ich weiß, das die Möglichkeit da ist, ein weiteres Gerät aufzeichnen zu lassen. Es dürfte doch gar nicht so problematisch sein diese Schnittstellen zu integrieren... aber ich möchte wirklich kein weiteres Gerät laufen lassen um einen Stream zu speichern. Und - erinnern wir uns mal zurück - es wurde immer schon aufgezeichnet auch zu Zeiten der Kassetten! Vielen Dank
Antwort vom 08.10.2013 10:28 von VR-Radio Service (MF) zum Artikel PX-1416-919
Internetradio Webradio WLAN Radio
Eine Aufnahmefunktion ist leider nicht vorhanden.
Antwort vom 09.10.2013 12:24 von Jean-Pierre zum Artikel PX-1416-919
Internetradio Webradio WLAN Radio
Frage: Wie bereits von TYPISCH angefragte, und sie ihre Antwort gegeben haben, hat das DAB /Internet-Empfänger keine Aufnahmemöglichkeiten. Wird es später oder so - natürlich mit Aufpreis auch eine neue Variante geben, damit man Sendungen Programmieren kann und aufzeichnen kann direkt in MP3-Format.
Das wären sicher vielen Benutzer gedient.
Antwort vom 10.10.2013 08:56 von VR-Radio Service (MF) zum Artikel PX-1416-919
Internetradio Webradio WLAN Radio
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir haben schon viele Anfragen in Bezug auf eine Aufnahmefunktion bekommen und geben auch Ihre Anfrage gern an die entsprechenden Stellen weiter. Ob es diese Funktion in Form eines Firmwareupdates oder bei einem Folgemodell gibt, können wir derzeit leider nicht beantworten.
Antwort vom 17.11.2013 09:42 von chef zum Artikel PX-1416-919
Internetradio Webradio WLAN Radio
http://m.youtube.com/watch?v=ykAqhlA6M5A
Hallo,
dann sollte aber Pearl das Video auf YouTube löschen, da dort der Typ sagt das man an der USB Schnittstelle aufnehmen kann bei ca. 9.30 min
Gruss chef
Antwort vom 19.11.2013 10:42 von VR-Radio Service zum Artikel PX-1416-919
Internetradio Webradio WLAN Radio
Vielen Dank für Ihren Hinweis, wir werden das an Pearl weitergeben.
VR-Radio Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi mit Digitalradio DAB+ & UKW
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten